Energieeffizienz & Nachhaltigkeit – Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten


Wir begleiten Sie als Geschäftsführung dabei, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen strategisch, wirtschaftlich und menschlich wirksam zu verankern.


Warum Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entscheidend sind

Nachhaltig wirtschaften heißt: heute die richtigen Weichen für morgen stellen. Energieeffizienz und Ressourcenschonung sind zentrale Hebel, um Betriebskosten zu senken, Umweltbelastungen zu reduzieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern.

Zudem werden ökologische und soziale Verantwortung zunehmend zu Erfolgsfaktoren – bei Kunden, Partnern, Mitarbeitenden und Investoren.

Unser Ansatz – Nachhaltigkeit als strategischer Erfolgsfaktor

Wir sehen Nachhaltigkeit als Teil einer gesunden und zukunftsfähigen Unternehmensstrategie. Dazu gehört:

  • Energieeffizienz konsequent in Prozessen und Strukturen verankern
  • ökologische, soziale und ökonomische Ziele in Einklang bringen
  • Mitarbeitende aktiv einbinden und Veränderungen praxisnah gestalten
  • den Nutzen messbar machen – in Wirtschaftlichkeit, Motivation und Außenwirkung

ESG-Kriterien als Orientierung für verantwortungsvolles Handeln

Unsere Arbeit orientiert sich an den ESG-Kriterien:

  • E (Environment): Wir helfen Ihnen, Energie- und Ressourcenverbräuche zu analysieren, CO₂-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Prozesse zu etablieren.
  • S (Social): Gesunde Arbeitsbedingungen, faire Zusammenarbeit und Beteiligung stehen im Mittelpunkt – Nachhaltigkeit beginnt beim Menschen.
  • G (Governance): Wir unterstützen Sie dabei, Strukturen und Entscheidungen transparent, nachvollziehbar und verantwortungsvoll zu gestalten.

Damit stärken Sie nicht nur Ihr Nachhaltigkeitsprofil, sondern erfüllen zugleich wachsende Anforderungen aus Förderprogrammen, Kundenerwartungen und Berichtspflichten.


Themenfelder unserer Beratung


  • Energie- und Ressourcenmanagement (inkl. Energieberatung für Nichtwohngebäude)
  • Energieaudit nach DIN EN 16247 (gesetzliche Pflicht für viele Unternehmen, Basis für Förderungen)
  • Einführung und Betreuung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001
  • Nachhaltige Prozessgestaltung
  • Klimaschutzstrategien und CO₂-Reduktion
  • Mitarbeitenden-Einbindung & Change-Management
  • ESG-konforme Organisationsentwicklung
  • Fördermittel- und Projektberatung

Ihre Vorteile auf einen Blick


  • Kosteneffizienz durch Energie- und Ressourceneinsparung
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Energieauditpflicht, EnEfG, ISO 50001)
  • Zugang zu Fördermitteln (z. B. BAFA, KfW)
  • Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke durch soziale und ökologische Verantwortung
  • Positive Außenwirkung und höhere Wettbewerbsfähigkeit
  • Nachhaltige Veränderung durch partnerschaftliche Begleitung



Starten Sie jetzt nachhaltig durch

Wollen Sie Ihr Unternehmen nachhaltig, effizient und zukunftssicher gestalten?

Kontaktieren Sie uns per E-Mail: info@tempus-agentur.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Gemeinsam gestalten wir Arbeitswelten, die ökologisch, sozial und wirtschaftlich überzeugen.